Forward Helix Piercing

Professionelle Forward Helix Piercings

Das Forward Helix-Piercing ist eine stilvolle Variante des klassischen Helix-Piercings und befindet sich an der vorderen Knorpelkante des Ohrs, nahe der Gesichtskontur. Dieses Piercing ist besonders beliebt, weil es sowohl dezent als auch vielseitig kombinierbar ist.

Bei Hell’s Kitchen Tattoo & Piercing Studio in Plauen stechen wir dein Forward Helix-Piercing präzise und unter höchsten Hygienestandards. Erfahre hier alles über dieses besondere Piercing – von Ideen und Heilung bis hin zu Pflegehinweisen und Schmucktrends.

Warum ein Forward Helix-Piercing?

Das Forward Helix-Piercing ist eine großartige Möglichkeit, deinem Ohr eine elegante und individuelle Note zu verleihen. Es hebt sich von anderen Ohrpiercings ab, weil es direkt an der vorderen Knorpelkante sitzt und dadurch besonders gut zur Geltung kommt.

Ein großer Vorteil ist, dass das Forward Helix-Piercing hervorragend mit anderen Piercings kombiniert werden kann. Besonders beliebt sind:

  • Single Forward Helix – Ein einzelnes Piercing für einen schlichten, eleganten Look.
  • Double Forward Helix – Zwei Piercings nebeneinander für ein harmonisches Gesamtbild.
  • Triple Forward Helix – Drei aufeinander abgestimmte Piercings für einen modernen und individuellen Stil.
Helix Piercings

Ideen und Inspirationen für dein Forward Helix-Piercing

Mit dem richtigen Schmuck wird dein Forward Helix-Piercing zum Hingucker. Hier sind einige Ideen, wie du dein Piercing stilvoll in Szene setzen kannst:

Schlichte Kristallstecker

Kleine, funkelnde Kristalle sorgen für einen eleganten und zeitlosen Look.

Mehrfach-Piercings

Setze mehrere Forward Helix-Piercings in einer Linie für einen einzigartigen Effekt.

Minimalistische Designs

Feine Stecker mit geometrischen Formen oder kleine Perlen wirken besonders edel.

Mix & Match mit anderen Piercings

Kombiniere dein Forward Helix-Piercing mit einem klassischen Helix-, Tragus- oder Conch-Piercing, um dein Ohr perfekt zu betonen.

Goldene oder silberne Mini-Ringe

Dezente Ringe geben dem Piercing eine edle Note.

Helix Piercing

Wie wird ein Forward Helix-Piercing gestochen?

Da das Forward Helix-Piercing durch den Knorpel gestochen wird, ist Präzision besonders wichtig. Bei Hell’s Kitchen Tattoo & Piercing Studio in Plauen sorgen wir für ein sicheres und professionelles Piercing-Erlebnis.

So läuft der Piercing-Prozess ab:

  1. Beratung: Wir besprechen mit dir die Platzierung und Schmuckoptionen für dein neues Piercing.
  2. Vorbereitung: Die Hautstelle wird gründlich desinfiziert, und die genaue Position wird markiert.
  3. Das Stechen: Mit einer sterilen Einmalnadel wird das Piercing gestochen – präzise, schnell und so schmerzarm wie möglich.
  4. Nachsorge: Du erhältst ausführliche Pflegehinweise, damit dein Piercing optimal verheilen kann.

Das Forward Helix-Piercing erfordert Fingerspitzengefühl, da es an einer empfindlichen Stelle sitzt. Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass du dich jederzeit wohlfühlst.

Heilungszeit und Pflege für dein Forward Helix-Piercing

Die Heilungszeit für ein Forward Helix-Piercing beträgt 3 bis 9 Monate, da der Knorpel langsamer heilt als das Ohrläppchen. Eine gute Nachsorge ist entscheidend für eine schnelle und problemlose Heilung.

Pflegehinweise für dein Forward Helix-Piercing:

  • Reinige das Piercing zweimal täglich mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einer speziellen Piercingpflege.
  • Vermeide Druck und Reibung – schlafe nicht auf der gepiercten Seite und verzichte auf Kopfhörer, die das Piercing reizen könnten.
  • Berühre das Piercing nicht mit ungewaschenen Händen, um Infektionen zu vermeiden.
  • Kein Wechsel des Schmucks vor vollständiger Heilung – Warte mindestens 6 Monate, bevor du deinen Schmuck wechselst.

Falls du während der Heilungsphase Fragen hast oder Unterstützung brauchst, stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.

Welche Schmuckoptionen gibt es für dein Forward Helix-Piercing?

Die richtige Schmuckwahl macht dein Forward Helix-Piercing noch besonderer. Hier sind einige beliebte Optionen:

  • Kleine Kristallstecker: Dezente, funkelnde Akzente für einen eleganten Look.
  • Ringe mit filigranen Details: Besonders edel und minimalistisch.
  • Gold- und Roségold-Schmuck: Luxuriöse Designs für einen stilvollen Auftritt.
  • Titan- oder Chirurgenstahl-Stecker: Hypoallergen und ideal für frische Piercings.
  • Clicker-Ringe: Praktische und sichere Schmuckstücke, die leicht gewechselt werden können.

Unser Studio in Plauen bietet eine große Auswahl an hochwertigem Schmuck für dein Forward Helix-Piercing. Wir beraten dich gerne persönlich, welcher Schmuck am besten zu deinem Stil passt.

Forward Helix-Piercing-Trends und Kombinationen

Das Forward Helix-Piercing ist ein zentraler Bestandteil des Ear-Curation-Trends, bei dem mehrere Piercings zu einer harmonischen Komposition kombiniert werden. Besonders beliebt sind Kombinationen mit:

  • Helix-Piercings für eine elegante Linienführung entlang des Ohrs.
  • Tragus- und Conch-Piercings, um das innere Ohr zu betonen.
  • Lobe-Piercings, um ein stilvolles Gesamtbild zu schaffen.

Aktuell im Trend sind zarte Schmuckstücke mit Kristallen, geometrische Designs oder minimalistische Ringe, die dein Ohr kunstvoll in Szene setzen.

Warum Hell's Kitchen Tattoo & Piercing Studio in Plauen?

Unser Studio in Plauen steht für hochwertige Piercings, professionelle Beratung und höchste Hygienestandards. Hier sind einige Gründe, warum du dein Forward Helix-Piercing bei uns stechen lassen solltest:

  • Erfahrene Piercer: Jahrelange Erfahrung und höchste Präzision.
  • Modernste Hygienestandards: Steriles Werkzeug und hochwertiger Schmuck.
  • Große Schmuckauswahl: Von minimalistisch bis extravagant – wir haben den perfekten Schmuck für dich.

Erfahre mehr über unser Team auf unserer Über-uns-Seite.

Häufige Fragen zum Forward Helix-Piercing

1. Tut ein Forward Helix-Piercing weh?

Das Stechen kann leicht drückend sein, aber es ist gut auszuhalten. Da der Knorpel weniger Nerven hat als das Ohrläppchen, ist der Schmerz meist geringer als erwartet.

2. Wie lange dauert die Heilung?

Die Heilung dauert zwischen 3 und 9 Monaten. Eine gute Pflege ist entscheidend für eine problemlose Heilung.

3. Wann kann ich den Schmuck wechseln?

Der Schmuck sollte frühestens nach 6 Monaten gewechselt werden, um Irritationen zu vermeiden.

4. Kann ich mit einem Forward Helix-Piercing Kopfhörer tragen?

In den ersten Wochen solltest du auf Kopfhörer verzichten, um das Piercing nicht zu reizen

Kein Termin nötig – Dein Forward Helix-Piercing in Plauen wartet!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner