Nostril-Piercing

Nostril-Piercing – Dein stilvolles Statement am Nasenflügel

Das Nostril-Piercing ist ein echter Klassiker unter den Gesichtspiercings und eines der weltweit beliebtesten. Ob du ein elegantes, minimalistisches Accessoire suchst oder ein auffälliges Element für deinen Look – das Nasenflügelpiercing passt sich deinem Stil an. In unserem Hell’s Kitchen Tattoo & Piercing Studio in Plauen beraten wir dich individuell und setzen dein Nostril-Piercing professionell und hygienisch. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du wissen musst – von Varianten und Pflege über Schmerzempfinden bis hin zu kreativen Schmuckideen.

Was ist ein Nostril-Piercing?

Das Nostril-Piercing wird durch das weiche Gewebe am seitlichen Nasenflügel gestochen. Es kann auf der rechten oder linken Seite platziert werden – oder beidseitig, was zu einem sogenannten Double Nostril führt. Bei Varianten wie dem High Nostril wird das Piercing weiter oben am Nasenflügel gesetzt, was einen modernen, leicht kantigen Look erzeugt. Die Position kann je nach Wunsch, Anatomie und persönlichem Stil angepasst werden.

Das Nostril ist extrem vielseitig – es kann unauffällig mit einem kleinen Stecker oder auffällig mit einem Ring oder Kristall geschmückt werden. Durch die Möglichkeit, den Schmuck regelmäßig zu wechseln, bietet es viel kreativen Spielraum.

nostril piercing ring

Warum ein Nostril-Piercing?

Das Nostril-Piercing ist nicht ohne Grund so populär:

Vielseitigkeit

Ob casual, elegant oder extravagant – dieses Piercing lässt sich mit jedem Outfit kombinieren. Von Alltags-Looks bis zu Abendkleidung wirkt es immer stimmig.

Symbolkraft

In vielen Kulturen – z. B. in Indien oder im Nahen Osten – steht das Nasenpiercing für Weiblichkeit, Fruchtbarkeit oder Reife. Es ist also mehr als nur ein modisches Accessoire.

Kombinationsmöglichkeiten

Das Nostril harmoniert hervorragend mit anderen Piercings wie Septum, Lippenpiercings, Medusa oder Helix und lässt sich perfekt in eine „Piercing-Kurierung“ integrieren.

Heilung & Pflege

Im Vergleich zu anderen Piercings heilt das Nostril meist unkompliziert und schnell, was es besonders für Einsteiger interessant macht.

double nostril piercing

Ablauf beim Stechen eines Nostril-Piercings

In unserem Studio in Plauen führen wir das Nostril-Piercing nach höchsten Standards durch. Der Ablauf ist strukturiert und transparent:

  1. Beratung: Wir schauen uns deine Nasenform an, besprechen deine Wünsche zur Platzierung und zum passenden Schmuck. 
  2. Vorbereitung: Die Einstichstelle wird sorgfältig desinfiziert. Wir markieren den Punkt exakt, sodass du im Spiegel sehen kannst, wie das Piercing platziert wird.
  3. Stechen: Mit einer sterilen Einmalnadel setzen wir das Piercing präzise durch das Gewebe. Unsere Technik sorgt dafür, dass der Eingriff möglichst schmerzarm und schnell abläuft.
  4. Einsetzen des Schmucks: Je nach Wunsch erhältst du einen hypoallergenen Stecker oder Ring – perfekt geeignet für die Abheilphase.
  5. Nachsorge: Du erhältst von uns eine Pflegeanleitung, Produktempfehlungen und alle Infos.

Welche Schmuckarten gibt es für das Nostril-Piercing?

Ein Riesenvorteil des Nostril-Piercings ist die Auswahl an individuellem Schmuck. Hier sind einige der beliebtesten Optionen:

  • Nasenstecker mit Kugel oder Kristall: Dezente Klassiker für Alltag und Büro.
  • L-förmige Stecker: Besonders angenehm zu tragen, weil sie nicht herausrutschen.
  • Nasenringe / Hoops: Sehr beliebt bei modischen Looks – erhältlich als dünne Creolen, filigrane Clicker oder mit Verzierungen.
  • U-förmige Schrauben (Nose Screws): Sitzen besonders sicher und sind kaum spürbar.
  • Gold, Roségold oder Schwarz: Für farbliche Akzente und besonderen Stil.

Alle unsere Schmuckstücke sind hypoallergen, z. B. aus Titan, Bioflex oder Chirurgenstahl, und für frisch gestochene Piercings geeignet.

nostril-piercing
nostril piercing

Heilungsdauer und Pflege

Die Heilungsdauer beträgt in der Regel 2 bis 4 Monate. In dieser Zeit ist sorgfältige Pflege essenziell:

Dos:

  • Reinige das Piercing zweimal täglich mit steriler Kochsalzlösung oder einer speziellen Piercing-Pflege (Spray oder Gel).
  • Verwende keine Wattestäbchen oder Taschentücher, da sie Fasern hinterlassen können.
  • Halte das Piercing trocken und schütze es vor Kosmetika, Haarspray oder Parfum.
  • Wasche dir immer die Hände, bevor du das Piercing berührst.

Don’ts:

  • Kein Wechsel des Schmucks während der Heilung.
  • Nicht am Schmuck spielen, drehen oder ziehen.
  • Vermeide Schwimmbäder, Saunen und Solarium in den ersten Wochen.
  • Verzichte auf Nasenpflegeprodukte oder aggressive Reinigungsmittel im Bereich des Piercings.

Kombinationen & Styling-Tipps

Das Nostril-Piercing lässt sich wunderbar mit anderen Piercings kombinieren:

  • Double Nostril (links + rechts): Elegant und symmetrisch.
  • Nostril + Septum: Super harmonisch und absolut im Trend.
  • Nostril + Medusa (Philtrum): Spannendes Gleichgewicht zwischen Oberlippe und Nase.
  • Nostril + Lippenpiercing: Ideal für ein jugendliches, rebellisches Styling.

In Kombination mit Make-up – etwa Highlighter entlang des Nasenrückens – lässt sich das Piercing noch stärker betonen.

Warum Hell’s Kitchen in Plauen?

Bei uns bekommst du kein Piercing „von der Stange“, sondern ein individuell geplantes Schmuckstück für deine Persönlichkeit.

  • Erfahrene Piercer:innen mit Spezialisierung auf Gesichtspiercings
  • Steriles Arbeiten mit geprüften Materialien
  • Große Auswahl an professionellem Schmuck
  • Faire Preise und umfassender Nachsorgeservice

Mehr zu unserem Team findest du auf unserer Über-uns-Seite.

Kein Termin nötig – Komm einfach vorbei!

Wir stechen dein Nostril-Piercing auch spontan und ohne Termin – ganz unkompliziert. Komm vorbei, lass dich beraten und finde mit uns gemeinsam dein neues Lieblingspiercing. Wir freuen uns auf dich!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner