Septum Piercing

Septum-Piercing – Der wandelbare Klassiker mit Charakter

Das Septum-Piercing, auch als „Nasenzwischenwand-Piercing“ bekannt, zählt zu den vielseitigsten und ausdrucksstärksten Piercings überhaupt. Es verläuft durch das kleine Gewebe unterhalb der Nasenscheidewand – dem sogenannten „sweet spot“ – und kann sowohl subtil als auch auffällig getragen werden.

In unserem Hell’s Kitchen Tattoo & Piercing Studio in Plauen bieten wir dir ein professionelles, hygienisches und ästhetisches Piercing-Erlebnis – ganz ohne Termin.

Was ist ein Septum-Piercing genau?

Beim Septum wird nicht durch Knorpel gestochen, sondern durch das dünne Häutchen zwischen den Nasenlöchern – daher ist der Eingriff weniger schmerzhaft, als viele denken. Wichtig ist dabei anatomisches Verständnis: Nicht jede Nase ist gleich, und nicht jede eignet sich für ein perfekt mittiges Septum ohne individuelle Anpassung.

Ein korrekt gestochenes Septum bietet dir viele Vorteile: Es kann je nach Schmuckdesign komplett sichtbar, teilversteckt oder sogar vollständig eingeklappt werden – ideal für berufliche Settings oder besondere Anlässe.

septum piercing

Warum ein Septum-Piercing?

Das Septum ist nicht nur ein Modeaccessoire – es ist ein Statement. Hier einige der Gründe, warum so viele sich für dieses Piercing entscheiden:

Flexibilität

Schmuck kann unauffällig nach innen geklappt oder auffällig nach außen getragen werden.

Vielfalt

Riesige Auswahl an Clickern, Ringen und Segmentringen in unterschiedlichen Designs.

Individualität

Ausdrucksstark und trotzdem elegant – besonders in Kombination mit anderen Gesichtspiercings.

Geschichte & Kultur

Ursprünglich in vielen indigenen Kulturen getragen – von südamerikanischen Stämmen bis zu indischen Zeremonien – heute Teil der modernen Bodyart-Kultur.

piercing nase septum

Ablauf beim Stechen des Septum-Piercings

Der Piercingprozess in unserem Studio in Plauen läuft strukturiert, sicher und transparent ab:

  1. Beratung: Wir schauen uns deine Nasenstruktur genau an und besprechen mit dir Schmuckoptionen sowie individuelle Wünsche.
  2. Vorbereitung: Nach der gründlichen Desinfektion wird der sogenannte „sweet spot“ ertastet und markiert.
  3. Das Stechen: Mit einer sterilen Einmalnadel wird präzise durch das Häutchen unterhalb des Nasenscheideknorpels gestochen.
  4. Einsetzen des Schmucks: Du erhältst einen hochwertigen Erstschmuck – meist ein Circular Barbell oder ein nahtloser Clicker.
  5. Nachsorge: Du bekommst eine Pflegeanleitung und Produktempfehlungen für die optimale Heilung.

Welche Schmuckarten passen zum Septum-Piercing?

Das Septum ist bekannt für seine Vielseitigkeit beim Schmuck. Besonders beliebt sind:

  • Clicker mit Ornamentik: Filigrane Muster, Mandala-Designs, Tribal-Optiken.
  • Nahtlose Ringe: Minimalistisch, ideal für cleanes Design.
  • Circular Barbells: Klassiker mit Kugeln oder Kristallenden.
  • Segmentringe: Modern und schlicht, mit integriertem Verschluss.
  • Designstücke mit Edelsteinen, Perlen oder Opalen: Für besondere Anlässe oder extravagante Looks.
  • Retainer (durchsichtige oder biegbare Stege): Ideal, um das Piercing im Alltag zu verstecken.

Alle Schmuckstücke in unserem Studio sind aus Titan, Chirurgenstahl, Gold oder Bioflex, geprüft, steril und allergikerfreundlich.

septum piercing mann
septum piercing frau

Heilungsdauer und Pflege des Septum-Piercings

Die Heilungszeit beträgt im Schnitt 6 bis 8 Wochen, kann bei empfindlicher Haut auch bis zu 3 Monate dauern.

Pflegehinweise:

  • Zweimal täglich reinigen mit steriler Kochsalzlösung oder mildem Piercing-Spray.
  • Kein Drehen oder Bewegen während der Heilung – der Schmuck soll ruhig sitzen.
  • Nicht hochziehen oder putzen – Nase vorsichtig tupfen, um das Piercing nicht zu reizen.
  • Finger weg! Berühre das Piercing nur mit sauberen Händen – oder besser gar nicht.
  • Vermeide Make-up oder Pflegeprodukte in der Nähe des Stichkanals.

Achte besonders in den ersten Tagen darauf, dich nicht zu stoßen oder das Piercing mechanisch zu belasten (z. B. durch Sportarten mit Kontakt oder beim Anziehen enger Oberteile).

Kombinationsmöglichkeiten & Styling-Inspiration

Das Septum passt zu vielen anderen Piercings – besonders in Kombination mit:

  • Nostril (Nasenflügel-Piercing) für symmetrische Looks
  • Medusa (Philtrum) für eine harmonische Gesichtsmitte
  • Lippenpiercings (Labret, Snake Bites etc.) für rebellische Styles
  • Bridge oder Augenbrauenpiercing für mutigere Looks

Auch im Zusammenspiel mit Ohrpiercings oder Tattoos am Halsbereich kann das Septum-Piercing starke visuelle Kontraste schaffen – dezent oder extravagant.

Warum Hell’s Kitchen Plauen für dein Septum?

  • Erfahrene Piercer: innen mit Spezialausbildung
  • Höchste Hygienestandards – sterile Bedingungen & geprüfte Materialien
  • Große Auswahl an Septum-Schmuck – von schlicht bis extravagant
  • Individuelle Beratung – jedes Gesicht ist einzigartig, wir arbeiten mit deiner Anatomie

Besuche auch unsere Über-uns-Seite, um unser Team kennenzulernen!

Kein Termin nötig – Dein Septum-Piercing in Plauen wartet!

Lust auf dein neues Lieblingspiercing? Bei uns brauchst du keinen Termin! Komm spontan vorbei, lass dich beraten, und starte mit einem stilvollen Septum-Piercing in deinen neuen Look.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner