Snug Piercing

Snug-Piercing – Das besondere Piercing für markante Ohr-Statements

Das Snug-Piercing ist eines der außergewöhnlichsten Ohrpiercings. Es wird durch den inneren Knorpelrand gestochen – zwischen der inneren und äußeren Ohrmuschel – und zieht durch seine markante Platzierung sofort die Aufmerksamkeit auf sich.

Im Hell’s Kitchen Tattoo & Piercing Studio in Plauen bekommst du dein Snug-Piercing professionell gestochen – mit höchster Sorgfalt, Beratung und unter strengsten Hygienestandards. Hier erfährst du alles rund um diesen seltenen, aber eindrucksvollen Piercing-Stil.

Was ist ein Snug-Piercing?

Das Snug ist ein horizontales Knorpelpiercing, das durch den Anthelix gestochen wird – eine dickere Knorpelfalte, die parallel zur äußeren Helix verläuft. Es liegt relativ tief im Ohr und ist deutlich sichtbar, ohne aufdringlich zu sein.

Sein besonderes Merkmal: Anders als viele andere Ohrpiercings verläuft es quer durch das Ohr, was es optisch stark von anderen Piercings unterscheidet. Es ist dadurch nicht nur stylisch, sondern auch extrem individuell.

snug piercing ohr

Ideen & Inspirationen für dein Snug-Piercing

Trotz seiner Tiefe im Ohr lässt sich das Snug wunderbar gestalten. Beliebte Optionen sind:

Curved Barbells

Die klassische Wahl – ideal für Komfort und Optik.

Barbells mit Kristallenden

Für einen femininen, eleganten Look.

Goldene oder schwarze Stecker

Für Kontraste und klare Stil-Statements.

Titan oder Bioflex für sensible Haut

Maximaler Tragekomfort bei frischen Piercings.

Stecker mit geometrischen oder floralen Motiven

Kombiniert stylisch & kreativ.

ohr piercing rook

Wie wird ein Snug-Piercing gestochen?

Ein Snug gehört zu den technisch anspruchsvolleren Ohrpiercings. Unsere erfahrenen Piercer im Hell’s Kitchen Tattoo & Piercing Studio Plauen achten auf eine anatomisch perfekte Platzierung, die sowohl optisch als auch gesundheitlich optimal ist.

So läuft der Piercing-Prozess ab:

  1. Beratung & Check der Ohrform: Nicht jedes Ohr eignet sich – wir sagen dir ehrlich, ob’s passt.
  2. Vorbereitung: Gründliche Desinfektion und exakte Markierung der Einstichpunkte.
  3. Das Stechen: Mit einer sterilen Einmalnadel wird das Piercing schnell, sauber und mit sicherer Technik gesetzt.

Pflegehinweise & Nachsorge: Du bekommst alle Tipps, um dein Snug optimal heilen zu lassen.

Heilungszeit & Pflege für dein Snug-Piercing

Die Heilungszeit liegt bei 6 bis 12 Monaten, da das Snug durch besonders dichten Knorpel gestochen wird.

Pflege-Tipps:

  • Zweimal täglich reinigen mit steriler Kochsalzlösung oder einer sanften Piercingpflege.
  • Kein Druck oder Bewegung: Vermeide Schlafen auf der Seite und zieh keine Kleidung über den Kopf, die hängenbleiben könnte.
  • Nicht drehen oder entfernen: Lass den Erstschmuck während der gesamten Heilung in Ruhe.
  • Geduld: Das Snug braucht Zeit – aber die Wirkung ist es wert!

Hast du Fragen während der Heilung? Wir sind jederzeit für dich da!

snug piercing
snug piercing ring

Welcher Schmuck passt zum Snug-Piercing?

Aufgrund der besonderen Form eignen sich vor allem ergonomisch gebogene Schmuckstücke. Unsere Favoriten:

  • Curved Barbells aus Titan oder Chirurgenstahl – sicher, schlicht, heilungsfreundlich.
  • Barbells mit Kugeln oder Steinen – für mehr Glanz und Sichtbarkeit.
  • Design-Stücke mit Ornamenten oder Anhängern – als auffälliges Highlight.
  • Minimalistische geometrische Stecker – perfekt für moderne Looks.
  • Weiche Bioflex-Optionen – für extra empfindliche Ohren.

Wir beraten dich im Studio in Plauen gern individuell zu Form, Farbe und Stil!

Snug-Piercing-Trends & Kombinationsideen

Das Snug ist ideal für kreative Piercing-Kombinationen. Aktuelle Trends:

  • Snug + Rook + Daith – das ultimative „Innenohr-Ensemble“.
  • Snug + Helix + Industrial – für einen durchgehenden, kantigen Look.
  • Snug + Lobe-Cluster – bringt Balance zwischen klassisch und modern.
  • Snug + Forward Helix + Tragus – besonders harmonisch für kleinere Ohren.

Auch mit minimalistischer Gestaltung wirkt das Snug durch seine Platzierung sehr eindrucksvoll – ein echter Favorit unter Piercing-Fans!

Warum Hell’s Kitchen Tattoo & Piercing Studio in Plauen?

  • Erfahrene Piercer: Wir sind spezialisiert auf komplexe Knorpelpiercings wie das Snug.
  • Höchste Hygienestandards: Sterile Arbeitsweise, geprüfter Schmuck, saubere Technik.
  • Individuelle Beratung: Kein Piercing „von der Stange“ – wir gestalten deinen Style mit dir.
  • Große Schmuckauswahl: Von Basic bis Design – alles da, was dein Herz begehrt.

Lerne uns besser kennen auf unserer Über-uns-Seite.

Häufige Fragen zum Snug-Piercing

1. Tut ein Snug-Piercing weh?

Es ist etwas schmerzhafter als z. B. ein Helix, da durch dichten Knorpel gestochen wird – aber mit professioneller Technik gut auszuhalten.

2. Ist mein Ohr geeignet?

Nicht jeder hat die richtige Knorpelstruktur. Wir prüfen das vor dem Stechen gemeinsam mit dir.

3. Wann kann ich den Schmuck wechseln?

Erst nach vollständiger Heilung – meist nach 6 bis 12 Monaten.

4. Kann ich mit einem Snug schlafen?

Anfangs nicht auf der Seite mit dem Piercing – später mit flachen Kissen oder Ohrloch-Schlafkissen problemlos.

Kein Termin nötig – Dein Snug-Piercing in Plauen wartet!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner